Bürger*innendialog Jena, 02.11.2022

 

Zeit: 17:00 - ca. 19:00 Uhr, Einlass ab 16:45 Uhr

Ort: Seminarraum 308 der Friedrich-Schiller-Universität (Carl-Zeiß-Straße 3)

Anmeldung: per E-Mail unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


Programm:

17:00 Uhr: Begrüßung durch das Pflanze KlimaKultur! -Team

17:05 Uhr: Pflanze KlimaKultur! - Was ist bisher geschehen?

17:10 Uhr: Impulse zur Thematik mit

  • Franziska Vogelsang, StadtForst Jena
  • Christina Zaubitzer, BUND Jena
  • Dr. Gottfried Jetschke, Vorsitzender Naturschutzbeirat

17:30 Uhr: Bürger*innendialog Runde 1 - Wünsche und Ziele formulieren: Wie wird ein klimaresilientes und biodiversitätsfreundliches Jena aussehen?

18:10 Uhr: Bürger*innendialog Runde 2 - Ideen und Maßnahmen formulieren: Wie gestalten wir das Jena von morgen? Was muss gemacht werden, bis wann und mit wem (Akteur*innen)?

18:50 Uhr: Zusammenfassung und Ausblick

ab 19:00 Uhr: Snacks & Ausklang

 

Wer sich ein Bild von der Veranstaltung machen möchte, kann gerne schon vorab in unserem Bericht über ein vergleichbares Format im Botanischen Garten Leipzig blättern.

Logo Botanischer Garten Berlin
fu logo 188x50
Logo iDiv
Logo Friedrich-Schiller-Universität Jena
Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Logo Universität Leipzig
Logo Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Logo PhenObs
Logo Flora Incognita
Logo Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Logo Climate-KIC
Logo Blühender Campus FU
Logo Blühender Campus FU
 
 
 
 
BMBF 252x200
Das Projekt hat eine Laufzeit von Juli 2021 bis Februar 2024 (verlängert bis Dezember 2024) und wird im Rahmen des Förderbereichs Bürgerforschung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es gehört zu 15 Projekten, die bis Ende 2024 die Zusammenarbeit von Bürger*innen und Wissenschaftler*innen inhaltlich und methodisch voranbringen und Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen geben sollen.
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.