Botanischer Garten Berlin
|
Team Berlin v.l.n.r.: Dr. Gerald Parolly, Tim Kortekamp, Wayne Schmitt, Birgit Nordt
Der Botanische Garten Berlin mit einer Fläche von 43 Hektar Fläche und rund 20.000 Pflanzenarten zählt zu den größten und artenreichsten der Welt. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts präsentiert er Besucher*innen seine wissenschaftliche Lebendsammlung und ist heute eine Zentraleinrichtung der Freien Universität Berlin. Das Modellbeet für Pflanze KlimaKultur! befindet sich im Freilandbereich "System der krautigen Pflanzen", in der Nähe des Engler-Pavillons (s. Bild links). Das Projektteam Berlin besteht aus dem Projektleiter Dr. Gerald Parolly, der Projektkoordinatorin Birgit Nordt, dem Projektmitarbeiter Wayne Schmitt und dem studentischen Mitarbeiter Tim Kortekamp. Dr. Gerald Parolly ist Kustos für die Temperate und Mediterrane Lebendsammlung sowie kommissarischer Abteilungsleiter der Biologischen Sammlungen. Birgit Nordt forscht seit 2012 in Kooperation mit der Boston University an der Phänologie von Pflanzen und hat sich seit der Gründung des globalen Netzwerks Botanischer Gärten für phänologische Beobachtungen PhenObs 2017 auf die Phänologie krautiger Arten spezialisiert. Wayne Schmitt ist u. a. für die Betreuung von Bürger*innen und Klimabeeten zuständig. Unsere studentische Hilfskraft Tim Kortekamp studiert Gartenbauwissenschaften an der HU und interessiert sich besonders für nachhaltige Stadtbegrünung.
Wir sind für Ihre Fragen und Anregungen erreichbar: |