In einem weiteren Beitrag unserer Studierenden hat sich Linda Boockmann mit dem Thema "Klimabäume" auseinandergesetzt. Wayne Schmitt hat sich parallel auf die Suche nach Beispielen für "ungewöhnliche" Straßenbäume in Berlin gemacht und zeigt Ihnen hier einige seiner Photos. Vielleicht sind Ihnen in Ihrer Stadt/ Ihrem Kiez auch schon (Neu-)Pflanzungen eher ungewöhnlicher Arten aufgefallen.

Diesen Monat möchten wir Ihnen die interessante Thematik der „Klimabäume“ vorstellen, auf die uns ein Teilnehmer aufmerksam machte. Wie Sie sicher bereits wissen, spielt der Klimawandel in unserem Projekt „Pflanze KlimaKultur!“ eine zentrale Rolle. Gemeinsam wollen wir herausfinden welchen Einfluss der Klimawandel auf die Phänologie der ausgewählten Pflanzenarten in unseren Gärten hat. Der Klimawandel betrifft dabei aber nicht nur Pflanzen, die wir in unseren Gärten beobachten können, sondern auch diejenigen, die im Stadtbild eine wichtige Position einnehmen; so genannte „Straßenbäume“. Im Sommer spenden sie Schatten, sind ein Zuhause für eine Vielzahl verschiedenster Tiere und machen die graue Stadt ein bisschen grüner. Dennoch haben sie mit den zunehmend schwierigeren Bedingungen zu kämpfen, weswegen bei der Stadtplanung die Wahl immer häufiger auf gebietsfremde, vermeintlich robustere Baumarten fällt anstatt auf die einheimischen Baumarten.

BäumeInNeukölln PlataneInKreuzberg
Birken-Pappel (Populus simonii) und Feld-Ahorn (Acer campestre) in Neukölln versorgen die Füßgänger*innen im Sommer mit Schatten und einer grünen Landschaft.

 Eine Reihe von Platanen (Platanus acerifolia) säumt eine Verkehrsinsel in der Gneisenaustraße.

 Die Blüten der Säulenkirsche (Prunus serrulata 'Amanogawa') im Prenzlauer Berg sind schon eine Sehenswürdigkeit.

Über diese Problematik berichtete auch der NaturGarten e.V. Ihrem Beitrag (s.u.) ist zu entnehmen, dass die Gartenamtleiterkonferenz sowie der Bund deutscher Baumschulen (BdB) eine Liste mit 65 heimischen und gebietsfremden Baumarten erstellten. Die Arten stammen zu großen Teilen aus Süd-Osteuropa, Kleinasien und Nordamerika und sollen besser mit den Auswirkungen des Klimawandels zurechtkommen. Weiterhin wird über eine Überprüfung von 572 Baumarten auf ihre „Klimatauglichkeit“ durch acht deutsche Universitäten und Versuchsanstalten berichtet. Dabei würden diese auf verschiedene Kriterien geprüft werden wie zum Beispiel deren Anfälligkeit gegenüber Schädlingen wie Pilzen, Viren und Blattläusen sowie auch verschiedene Wachstumsparameter. Diese Untersuchung stelle vor allem gebietsfremde Baumarten als besonders geeignet heraus.

Dem entgegen ständen die Empfehlung zahlreicher Wissenschaftler*innen auch den Biodiversitätsaspekt miteinzubeziehen. Nicht allein die Anpassungsfähigkeit gegenüber höheren Temperaturen und weniger Wasservorkommen sollte beachtet werden, sondern auch inwieweit die Baumarten ein Habitat für heimische Insekten, Vögel und Säugetiere bilden. In einer Studie von Gloor et al., 2018 schnitten Baumarten aus Nordamerika und der Götterbaum unter insgesamt 70 Arten bezüglich ihres Biodiversität Indexes am schlechtesten ab. Daraus ergibt sich ein Konflikt zwischen Klimafreundlichkeit vs. Biodiversität für die Wahl der zukünftigen Stadtbäume.

Götterbäume (Ailanthus altissima) wachsen schon auf den Verkehrsinseln in Kreuzberg. Diese invasive Art profitiert vom Klimawandel und hat sich hier spontan angesiedelt. Die Stadt Berlin bekämpft dessen Ausbreitung aktiv

Laut Baumkataster kann man 35 Urweltmammutbäume (Metasequoia glyptostroboides) in Tempelhof-Schöneberg finden. Die sind auf der Liste der ausgewählten "Zukunftsbäume für die Stadt".

Diese neu gepflanzte Silber-Linde (Tilia tomentosa 'Brabant') befindet sich ebenfalls auf der Liste  ausgewählter Zukunftsbäume.

Der NaturGarten e.V erstellte ebenfalls eine Liste mit insgesamt mehr heimischen oder gebietsnahen Baumarten und veröffentlichte diese in NATUR&GARTEN 1/2021. Darüber hinaus wird berichtet, dass nicht nur die Wahl der Baumart eine wichtige Rolle spiele, sondern ebenfalls die Wahl der Pflanzmethode, des Substrates oder des Unterwuchses.

Zusammengefasst ließen sich (auszugsweise) folgende Vorschläge für die Zukunft der Bäume in unseren Städten vermerken:

-          Es sollen verschiedene heimische Arten und Arten aus benachbarten Florenregionen genutzt werden

-          Die Baumart ist abhängig vom Standtort auszuwählen

-          Die Baumscheiben sollten mit Unterpflanzung durch Wildkräutersaat -und Pflanzung versehen werden

Weitere Vorschläge und der volle Beitrag finden sich unter https://naturgarten.org/wissen/2023/03/02/klimabaeume/

Linda Boockmann

Fotos und Bildunterschriften: Wayne Schmitt

Über den Verlauf der folgenden Wochen möchten wir HiWis Ihnen Studien, Projekte und andere interessante Themen vorstellen.

Zum Auftakt unserer Reihe möchte ich, Tim Kortekamp, Ihnen eine Studie vorstellen, welche im Herbst 2022 durch eine Forscher*innengruppe um Tina Christmann von der TU Berlin und anderen Forschungseinrichtungen veröffentlicht wurde. Die Veröffentlichung trägt den Titel „Phenology of grassland plants responds to urbanization“ – zu deutsch also: „Die Phänologie von Grasland-Pflanzen reagiert auf die Urbanisierung“.

Den englischen Volltext finden Sie unter folgendem Link: https://doi.org/10.1007/s11252-022-01302-y.

Hintergrund dieser Studie ist, dass es nach wie vor eine geringere Datenlage für die Einflüsse des Klimas und der Urbanisierung auf die Phänologie von krautigen Pflanzen gibt als für Gehölze.

Für die Studie wurden fünf Modellpflanzen auf 30 verschiedenen Grasland-Standorten auf dem Gebiet Berlins ausgewählt. Bei Grasland bzw. Trockengrasland handelt es sich um anthropogen geprägte, extensiv genutzte Standorte, welche meist ein oder zwei Mal im Jahr gemäht werden. Diese Flächen findet man auf etwa 5 % der Fläche Berlins, z.B. in Parks, als Straßenbegleitgrün, auf Flughafenflächen und Brachland. Sie wurden ausgewählt, da sie im gesamten Stadtgebiet mit unterschiedlich starken menschlichen Einflüssen vorkommen. Grasland-Vegetationen stellen wichtige Ökosystemdienstleistungen bereit, welche durch Änderungen des lokalen Klimas beeinträchtigt werden können.

Tempelhofer Feld_komp Flaschenhalspark
Landschaftspark Johannisthal/Adlershof im Juli Tempelhofer Feld im Mai Flaschenhalspark im April

Fotos: Tim Kortekamp

Die fünf ausgewählten Arten setzen sich aus zwei einjährigen Kräutern (Sand-Hornkreut Cerastium semidecandrum, Ackerklee Trifolium arvense), zwei mehrjährigen Gräsern (Rotes Straußgras Agrostis capillaris, Raublatt-Schwingel Festuca brevipila) und einer mehrjährigen krautigen Pflanze/Staude (Silber-Fingerkraut Potentilla argentea) zusammen. Diese Arten sind typisch für Grasland-Ökosysteme und kamen in statistisch relevanten Häufigkeiten auf den Studienflächen vor. Für jede Art wurden pro Standort sechs feste Individuen wöchentlich beobachtet.

Ackerklee (Trifolium arvense) Grasland im Brandenburg
 Ackerklee (Trifolium arvense) Silber-Fingerkraut (Potentilla argentea) Grasland im Brandenburg

Fotos: Elke Zippel, Dahlemer Saatgutbank, Botanischer Garten Berlin

Im Projekt Pflanze KlimaKultur! haben wir einen ähnlichen Anzatz verfolgt: die wöchentliche Bobachtung ausgewählter Arten durch unsere Projektteilnehmer*innen.

In dieser Studie wurden die phänologischen Stadien mittels der BBCH-Skala aufgenommen. Dabei handelt es sich um einen standardisierten Code, um die Entwicklung einer Pflanze zu beschreiben. So werden von der Keimung mit Stadium 0, geöffnete Blüten als Stadium 6, der Beginn der Fruchtreife als Stadium 7 und Reife Früchte als Stadium 8 aufgenommen. Siehe dazu auch die Klassifizierung unten.

Um den Einfluss der Urbanisierung und des Mikroklimas auf die gewählten Arten zu erforschen, wurden die Durchschnitts-, Tag- und Nachttemperaturen mittels Klimaloggern aufgezeichnet, sowie die Phänologie der Blüte und der Samenreife beobachtet. Dadurch sollen Einflüsse der sogenannten städtischen Hitzeinsel beobachtet werden. Daneben wurde die jeweilige Versiegelung, Geschossdichte und Straßendichte im Umfeld der gewählten Standorte bestimmt.

Ergebnisse

Durch Analysen der aufgenommenen Daten konnten folgende Erkenntnisse gewonnen werden:

  • Es gab unterschiedlich starke Einflüsse des Mikroklimas und der Urbanisierung auf die Blütenphänologie:
  • Durch eine stärkere Urbanisierung (Definitionen siehe oben) hat sich die Mitteltemperatur besonders später in der Vegetationsperiode erhöht.
  • Die Arten, welche früh im Jahr blühen, zeigten nur eine geringe Variation im Hinblick auf den Blühbeginn und die Samenreife (C. semidecandrum, F. brevipila). Die anderen, spätblühenden Arten, wiesen standortbedingt starke Unterschiede mit einem bis zu 60 Tage früheren bzw. verzögerten Blühbeginn.
  • Entsprechend konnte für die Frühblüher ein signifikanter Einfluss der Durchschnittstemperaturen gezeigt werden. C. semidecandrum blühte mit bei einer Erhöhung der Nachttemperatur um ein Grad 0,85 Tage früher. Gegensätzlich wurde bei F. brevipila der Blühbeginn um 1,9 Tage verzögert durch eine Erhöhung der Tagesmittelwerte um ein Grad.
  • Für die spätblühenden Arten konnte kein signifikanter Einfluss der Tages- oder Nachttemperatur festgestellt werden. Ebenso konnten keine signifikanten Einflüsse auf die Samenreife gezeigt werden.
BBCH Tabelle kurz Christmann et al

Übersicht der Projektstandorte

Aufnahme der Entwicklungsstadien mittels der BBCH-Skala

Abbildung: modifiziert nach Christmann et al., 2022

Berlin-Brandenburg Institute of Advanced Bioaffiliationersity
Research (BBIB)

Übersicht der Projektstandorte

Abbildung: aus Christmann et al., 2022

Berlin-Brandenburg Institute of Advanced Bioaffiliationersity
Research (BBIB)

Diese Ergebnisse widersprechen den bisherigen Erkenntnissen in Bezug auf die Phänologie von Gehölzen(!) im urbanen Kontext, welche mit steigenden Durchschnittstemperaturen durchgängig eine frühere Phänologie zeigen. Verglichen mit bisher durchgeführten Studien zur Phänologie von krautigen Pflanzen liegen die Beobachtungen im Bereich der Erwartungen.

Zusammenfassend wird dargestellt, dass die untersuchten Arten unterschiedlich und verschieden stark auf die Temperatur und Urbanisierung reagieren. Es wird jedoch darauf eingegangen, dass weitergehende Studien benötigt werden, um die aufgezeichneten Effekte zu erklären und die Datenbasis für zukünftige Studien zu festigen. Folgende Studien könnten so noch andere Werte wie die Bodenfeuchtigkeit bzw. -trockenheit und Niederschläge messen, sowie eine größere Anzahl an Arten beinhalten und auswerten.

Im Projekt Pflanze KlimaKultur! freuen wir uns darüber die mit Hilfe der Klimalogger aufgenommenen Witterungsdaten - auch besonders der Feuchtigkeitsmesswerte - mit Ihren wöchentlichen Beobachtungen zur Phänologie zu korrelieren, so für unsere Projektpflanzen entsprechende Erkenntnisse zu gewinnen und die Grundlage für weitere Forschungen zu festigen.

Tim Kortekamp

 

Heute gibt es von uns einen Einblick in einen speziellen Teil der Projektarbeit und eine Einladung zu einer Veranstaltung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Pflanze KlimaKultur! ist ein sogenanntes Drittmittelprojekt, welches vom BMBF gefördert wird. Pflanze KlimaKultur! gehört zu 15 Projekten, die bis Ende 2024 die Zusammenarbeit von Bürger*innen und Wissenschaftler*innen inhaltlich und methodisch voranbringen und Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen geben sollen. Die Projekte finden in ganz Deutschland zu den unterschiedlichsten Themen statt. Gemeinsam haben alle die enge Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern. Neben Pflanze KlimaKultur! gehören zum Beispiel auch FLOW, MigOst oder IGAMon-Dog zu den geförderten Projekten: https://www.bmbf.de/bmbf/de/ueber-uns/wissenschaftskommunikation-und-buergerbeteiligung/buergerbeteiligung/citizen-science/buergerforschung.html (unter der Überschrift "Projekte der zweiten Förderrichtlinie").

Aufgabe der Projekte ist es auch, eine Selbstevaluation durchzuführen. Eine Evaluation ist ein Instrument zur Dokumentation, Analyse und Beurteilung eines laufenden oder abgeschlossenen Projekts. In regelmäßigen Abständen können wir so beurteilen, ob die Ziele im Projekt erreicht werden können und welche Anpassungen vorgenommen werden sollten. Dieser Prozess wird von der Firma Technopolis Forschungs- und Beratungsgesellschaft m.b.H. begleitet. Diese Begleitung findet im Rahmen von regelmäßigen Online-Treffen und einem jährlichen Workshop statt. Ziel des diesjährigen Workshops am 12. Mai in Berlin ist die Vernetzung und der Austausch der Projekte und der Projektbeteiligten und die gemeinsame Arbeit an relevanten Themen. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass für jedes Projekt auch eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer zu diesem Workshop eingeladen ist, um auch diese Perspektive zu beleuchten. Die Veranstaltung ist ganztägig geplant, bestehen aus einem gemeinsamen Workshopteil mit allen Projektbeteiligten am Vormittag und einem Nachmittagsprogramm in Berlin speziell für die Bürgerwissenschaftler*innen. Hier haben Sie Gelegenheit die Mitmachenden anderer Projekte kennenzulernen. An den Programmdetails arbeiten derzeit die Organisator*innen bei Technopolis. Es sind ausdrücklich unsere Teilnehmenden aus allen vier Städten angesprochen. Ggf. anfallende Reisekosten übernimmt das BMBF neben einer kleinen Aufwandsentschädigung. Wenn Sie interessiert sind, hier mitzuwirken, schreiben Sie uns gerne mit einer kurzen Begründung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir freuen uns auf die gemeinsame Veranstaltung!

Sicher sind in den letzten Wochen in allen Beeten die ersten Blätter der Kronwicke aufgetaucht. Unsere Pflanzen sind bereits im Herbst 2021 gepflanzt worden und haben sich kräftig entwickelt. Das sieht man ihnen schon in diesem Stadium an. Außerdem fallen rund um den eigentlich vorgesehenen Standort viele neue Pflanzen auf. Einige von ihnen kommen den anderen Arten bereits gefährlich nah. Hier handelt es sich nicht um Jungpflanzen aus Keimlingen, sondern um das Ergebnis vegetativer Vermehrung. Besonders in frischer feuchter Erde ohne Wurzelkonkurrenz durch Nachbarpflanzen breitete sich die Bunte Kronwicke sehr erfolgreich auf diese Weise aus. Selbst auf stärker verdichtetem Boden können junge Triebe durchbrechen. Daher ist diese Art auch gut geeignet, Brachflächen zu begrünen, gerne auch an schattigeren Standorten. Nur blüht sie dann weniger üppig. In Nordamerika ist die Bunte Kronwicke in weiten Teilen sogar invasiv. Unseren Mitarbeiter, Wayne Schmitt, erinnert die Pflanze an seine Kindheit in Kentucky, wo Bunte Kronwicken im hügeligen Vorland der Appalachen („The Knobs“) nahezu vegetationsbestimmend sein können.

Für unser Modellbeet haben wir uns tatsächlich entschlossen, der weiteren Ausbreitung im Beet jetzt schon Einhalt zu gebieten und angefangen die Ausläufer zu jäten. Das Ausmaß dessen, was sich hier schon unterirdisch getan hatte, hat uns dann doch überrascht (s. re. Foto) - und dabei haben wir nur ca. die Hälfte weggenommen. Wenn sich bei Ihnen diese Entwicklung auch schon andeutet, greifen Sie gerne jetzt schon zum Jäthaken. Am besten ist es, wenn es Ihnen gelingt, ganze Ausläufer (s. mittl. Foto) unbeschädigt aus der Erde zu ziehen, da auch kleinere, im Boden verbleibende Abschnitte weiterwachsen können. Falls es in Ihrem Umfeld geeignete Standorte für die Ansiedlung der Kronwicke gibt, können Sie die gejäteten Ausläufer natürlich auch gerne dorthin verpflanzen.

Kronwicke Rhizom der Kronwicke ausgejätete Kronwicke

Fotos: Birgit Nordt

 

Die Wilde Malve ist nicht zuverlässig winterhart und daher oft nur 1- bis 2-jährig. In einigen Beeten treiben die Altpflanzen jetzt schon aus, in anderen sind bereits vorhandene Austriebe während der frostigen Nächte im Februar oder Anfang März wieder abgestorben (obere Fotos). Das rechte Bild ist im Berliner Beet am 15.3. aufgenommen worden. Der Trieb zeigt Frostschäden, ob die Pflanze letztlich abstirbt ist noch nicht sicher.

Wenn im Beet derzeit keine Malvenaustriebe/ junge Blätter zu sehen sind, sollte auf Keimlinge geachtet werden. Auf dem unteren Bild zeigt der blaue Pfeil auf die Keimblätter. Sehen Sie dieses Stadium, können Sie „Erster Trieb“ angeben. Die Folgeblätter haben dann schon die typische Form (gelber Pfeil). Sobald Sie diese Form erkennen, notieren Sie bitte ein „Ja“ bei Blattentfaltung. Bis die Keimlinge erscheinen kann es je nach Wetter noch Wochen dauern, daher brauchen Sie hier vielleicht etwas Geduld. Wenn bei Ihnen die letztjährige Pflanze weiterwächst, können Sie das Wachstum wie gewohnt dokumentieren. Beobachten Sie Keimlinge, vermerken Sie das bitte im Kommentarfeld. Achten Sie gerne auch dann auf Keimlinge, wenn die Altpflanze wieder ausgetrieben ist, schließlich ist eine Vergrößerung des Bestandes ja durchaus gewünscht. Übrigens haben wir im Berliner Modellbeet gerade (22. März) den ersten Malvenkeimling beobachtet - und hoffen natürlich auf weitere in den nächsten Wochen.

 

Malva sylvestris, BG Berlin; li.o.: 25.1.23, re.o.: 15.3.23, unten: 19.5.21. Fotos: Birgit Nordt

Logo Botanischer Garten Berlin
fu logo 188x50
Logo iDiv
Logo Friedrich-Schiller-Universität Jena
Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Logo Universität Leipzig
Logo Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Logo PhenObs
Logo Flora Incognita
Logo Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Logo Climate-KIC
Logo Blühender Campus FU
Logo Blühender Campus FU
 
 
 
 
BMBF 252x200
Das Projekt hat eine Laufzeit von Juli 2021 bis Februar 2024 (verlängert bis Dezember 2024) und wird im Rahmen des Förderbereichs Bürgerforschung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es gehört zu 15 Projekten, die bis Ende 2024 die Zusammenarbeit von Bürger*innen und Wissenschaftler*innen inhaltlich und methodisch voranbringen und Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen geben sollen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.