Im Rahmen unserer durch die studentischen Mitarbeiter*innen gestalteten Beitragsreihe stellt Ihnen Tim Kortekamp heute ein Projekt vor, das sich dem Schutz gefährdeter Wildpflanzen Deutschlands und dem Erhalt der pflanzlichen Biodiversität verschrieben hat. Dazu traf er sich mit Elke Zippel zu einem Interview. Dr. Elke Zippel ist Kustodin der Saatgutsammlungen im Botanischen Garten und koordiniert die Berliner Aktivitäten des Projektes Wildpflanzenschutz Deutschland (WIPs-De II). Hier befasst sie sich zusammen mit Kolleg*innen der Universitäten Osnabrück, Potsdam, Regensburg und Mainz unter anderem mit der Erhaltung der genetischen Vielfalt und Wiederansiedlungsmaßnahmen. Einen Link zum Film Die grüne Arche: Wildpflanzenschutz in Deutschland finden Sie am Ende des Interviews.

Guten Tag Fr. Dr. Zippel!
Ich möchte Ihnen heute einige Fragen zu Ihrem Projekt Wildpflanzenschutz Deutschland (WIPs-De II) stellen, um dieses Projekt unseren Teilnehmer*innen von Pflanze KlimaKultur! vorzustellen. Kurz zusammengefasst, wer sind Sie, und was machen Sie am Botanischen Garten?

Ich bin Kustodin, also wissenschaftliche Leiterin an der Dahlemer Saatgutbank (DSB) am Botanischen Garten Berlin. Dabei bin ich verantwortlich für die Sammlung, Lagerung, Dokumentation und Weitergabe von Wildpflanzensamen mit einem Team von aktuell zweieinhalb Mitarbeitern. Weiterhin koordiniere ich die Arbeiten der DSB für einen deutschlandweiten Verbund von fünf botanischen Gärten, die sich mit dem botanischen Artenschutz beschäftigen. Zusammen mit unseren Partnern sind wir Teil des Verbundprojekts „Wildpflanzenschutz Deutschland“ (WIPs-De II). Der Botanische Garten Berlin ist zuständig für den Bereich Ostdeutschland (Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen).

Worum geht es beim Projekt Wildpflanzenschutz Deutschland und was ist das Ziel?

Ziel ist es, den Rückgang der pflanzlichen Biodiversität aufzuhalten und unsere Vielfalt zu schützen. Immer mehr Pflanzenarten sind, wie die Roten Listen der bedrohten Arten belegen, selten und gefährdet. Wir müssen durch unsere Unterstützung den Arten ermöglichen, in der Evolution unter sich stets wechselnden Umweltbedingungen fortzubestehen.

Wir botanischen Gärten können dazu beitragen. Unsere Tätigkeiten reichen dabei vom Sammeln und Einlagern von Samen, dem Aufbau und der Pflege von Erhaltungs- und Vermehrungskulturen, von Ansiedlungen und Populationsstützungen am Wildstandort bis hin zur Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, z.B. mit Kurstagen für Schulklassen, Führungen durch den Botanischen Garten zum Thema für alle Altersgruppen und Kurse in der Erwachsenenbildung.

Um welche Arten kümmert sich das Projekt genau?

Unsere Zielarten sind Arten, die in Mitteleuropa ihren Verbreitungsschwerpunkt haben, das heißt, sie kommen nur hier und sonst nirgendwo auf der Welt vor. Es gibt auch einige Arten, die nur in Deutschland vorkommen. Deutschland hat als flächenmäßig großes Land daher eine hohe Verantwortung für den Schutz und das Fortbestehen dieser Arten. Schwerpunktmäßig beschäftigen uns im Projekt die seltenen und gefährdeten Arten dieser sogenannten „Verantwortungsarten“.

Einen Überblick über die Verantwortungsarten finden Sie hier: https://www.wildpflanzenschutz.uni-osnabrueck.de/verantwortungsarten/

Wieso sind Arten eigentlich gefährdet?

Das ist ein hochkomplexes Thema. Zuallererst: wir lassen unseren heimischen Wildpflanzen und Wildtieren heute einfach keinen Lebensraum mehr. In unserer „Agrarwüste“ haben keine Wildpflanzen mehr Platz: die Felder werden intensiv über den letzten Quadratzentimeter hinaus bis an den Rand der Straßen intensiv bearbeitet, alles Leben außer der gewünschten Kulturpflanze, ob Wildpflanze oder Insekt, wird totgespritzt. Der viele Dünger, v.a. Stickstoff, überdüngt Wiesen und Weiden, so dass nur noch konkurrenzstarke Gräser dominieren und Kräuter und Stauden verdrängen. Häufig werden Wiesen auch komplett umgebrochen und neu eingesät. Auf der anderen Seite werden traditionelle Landnutzungsformen wie z.B. die Schafhaltung, die für den Schutz unserer blüten- und insektenreichen mageren Wiesen unentbehrlich sind, aufgegeben. Einst artenreiche Flächen verbuschen, wobei der Stickstoffeintrag aus umliegenden Flächen und aus der Luft das noch beschleunigt.

Daneben gibt es natürlich weitere Faktoren, die für das Aussterben von Arten verantwortlich sind. Feuchtwiesen und Niedermoore werden entwässert, um Flächen für die Landwirtschaft einfacher nutzbarer zu machen und Keller trockenzuhalten. Magere Flächen, die wenig landwirtschaftlichen Ertrag bringen, dienen als Fläche für Biogasanlagen, Solarparks und Industrie- und Logistikcenter. Wälder werden intensiv durchforstet, Straßenböschungen werden ständig golfrasenartig gemäht. Der ständig für das Artensterben zitierte Klimawandel spielt hier in der Region für Wildpflanzen – bei Insekten ist das anders – noch eine völlig untergeordnete Rolle.

Gibt es Arten, welche im Berliner Umland/Brandenburg bzw. in Ostdeutschland besonders gefährdet sind?

Da gibt es einige Arten, z.B.: die Arnika (Arnica montana), den Sumpf-Kranzenzian (Gentianella uliginosa), Ruthes Fingerwurz (Dactylorhiza ruthei), sowie das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis). Diese einst hier sehr häufige und weit verbreitete Orchideenart, ist heute sehr selten und besitzt nur noch an wenigen Standorten individuenreiche Vorkommen.

Arinika Blüte Ruthes Fingerwurz Blüte Breitblättrige Knabenkraut Blüte

Arnika (Arnica montana)

Ruthes Fingerwurz (Dactylorhiza ruthei)

Breitblättriges Knabenkraut (Dactylorhiza majalis)

Wie erhalten Sie Informationen darüber, welche Arten überhaupt gefährdet sind und wo sie noch vorkommen?

Auskunft über die Gefährdung geben die Roten Listen. Von Behörden bekommen wir Fundortdaten, die allerdings häufig nicht mehr aktuell sind, sowie über Gespräche mit Fachkollegen und natürlich die eigene Feldarbeit.

Wie sehen Ihre Arbeitsschritte für eine Ansiedlungsmaßnahme aus?

Generell lassen sich verschiedene Teilmaßnahmen unterscheiden: die Sammlung von Saatgut (Samen), Erhaltungs- und Vermehrungskulturen, sowie Ansiedlungen an geeigneten Standorten in unserer Landschaft (Wiederansiedlung oder Populationsstärkung).

  • Sammlung: Sie waren gerade „im Feld“ und haben Saatgut gesammelt. Wie und was sammeln Sie?

Am Wildstandort sammeln wir die Früchte bzw. Samen unserer Zielarten. Wir sammeln nach den Richtlinien des Konsortiums Europäischer Wildpflanzen-Saatgutbanken ENSCO-NET. Wir achten darauf, die Wildpflanzenpopulation nicht zu beschädigen und sind stets mit den nötigen naturschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigungen unterwegs. Die brauchen wir, wenn wir Samen geschützter Pflanzenarten sammeln oder in Naturschutzgebieten unterwegs sind.

Bei der Rückkehr an den botanischen Garten oder in die Saatgutbank geht es an die fachkundliche Aufarbeitung. Das Saatgut wird gereinigt, von anhaftenden Pflanzenresten befreit und dann getrocknet. Die Trocknung ist der wichtigste Schritt. Durch ihn wird die Stoffwechselaktivität im Samen reduziert und so seine Lebensdauer verlängert. Die meisten Samen werden eingefroren und können so für längere Zeit gelagert werden. Regelmäßig werden Versuche durchgeführt, um die Keimfähigkeit der so eingelagerten Samen zu überprüfen.

Bei der letzten Sammelreise nach Mecklenburg-Vorpommern habe ich unter anderem Samen des Sumpf-Kranzenzians (Gentianella uliginosa) gesammelt. Er blüht ab dem Spätsommer und bei milder Witterung bis in den November hinein.

 Samen und Kapsel vom Sumpf-Kranzenzian (Foto: Marion Cubr)

  Lagerung von Samen in der Saatgutbank

  • Erhaltung: Wie gehen Sie sicher, dass kein schleichender Verlust genetischer Vielfalt oder Einkreuzungen geschehen? Inzuchtdepression? Wird regelmäßig erneuert?

Vermehrungskulturen werden in der Regel angelegt, um Saatgut zu gewinnen, wenn nur wenig Samen gesammelt werden können wie bei extrem seltenen Arten wie dem Zierlichen Wollgras (Eriophorum gracile) oder dem Sumpf-Kranzenzian (Gentianella uliginosa).
Für manche Arten halten wir Mutterpflanzen in einer Dauerkultur.

Aussaat des Enzians durch Mitarbeiter*innen des Projekts

  •  Ansiedlung: Wie läuft eine Ansiedlung von Wildpflanzen ab?

Unsere (Wieder-)Ansiedlungen haben zum Ziel, die Vorkommen der Verantwortungsarten am natürlichen Wuchsort zu stärken und zu schützen. Entweder pflanzen wir in zu klein gewordenen Beständen nach, um die Population wieder in einen vitalen Zustand zu versetzen, oder wir begründen neue Pflanzenpopulationen.
Bei sehr seltenen Arten wie Arnika und Sumpf-Kranzenzian ist es schwierig, geeignete Standorte zu finden. Die meisten ehemaligen Wiesen, auf denen früher die Arten zu finden waren, sind heute durch Überdüngung und Entwässerung nicht mehr als Wuchsort geeignet.

Steckbrief: Sumpf-Kranzenenzian Gentianella uliginosa

Stark gefährdet, besonders hohe Verantwortlichkeit
Eine der seltensten Pflanzen in DE, Verbreitung in Deutschland 2011: BB, NI, SH, MV
Einjährige Pflanze, daher besonders anfällig für veränderte Bedingungen während kritischer Phasen wie der Keimung oder Fruchtreife
Blüht ab dem Spätsommer bei milder Witterung bis in den November
Gefährdungsursachen: Brachfallen und Trockenlegung von Frisch- und Feuchtwiesen, Eutrophierung (Stickstoffeintrag), intensive Beweidung

WIPS-De II ist ein Verbundprojekt zusammen mit vier anderen botanischen Gärten, was genau sind die Aufgaben des BG Berlin?

Generell beteiligen sich alle Gärten an allen Aufgaben. Die anderen Projektpartner befinden sich in Osnabrück, Potsdam, Mainz und Regensburg. Hier am Botanischen Garten Berlin koordinieren wir die Ansiedlungsmaßnahmen.

Gibt es darüber hinaus weitere Zusammenarbeit mit anderen/regionalen Akteuren?

Jede Menge, ohne Kollegen in Naturschutzbehörden, Planungsbüros und den ehrenamtlichen Gebietsbetreuern würde das gar nicht gehen. Inzwischen bin ich sehr gut in der Community vernetzt. Das ist eine enorme Unterstützung. Durch persönliche Begegnungen, Austausch und intensive Zusammenarbeit sind so auch schon einige gute Freundschaften entstanden. Wir können irgendwo immer voneinander lernen.

Es handelt sich bei WIPs-De II ja um ein deutsches Projekt, kennen Sie vergleichbare Projekte in anderen Ländern? Konnten/können Sie davon profitieren oder können andere Länder von Erfahrungen von WIPs-De profitieren?

Es gibt da einige EU-Projekte: zu erwähnen sind ENSCONET (jetzt Konsortium europäischer Wildpflanzensaatgutbanken) – ein Zusammenschluss 24 botanischer Gärten zur Erhaltung wilder Arten und die COST-ActionConserve Plants”, in dem Wissenschaftler aus ganz Europa beim Schutz gefährdeter Pflanzenarten zusammenarbeiten. Die Vereinigten Staaten und Australien sind dabei sehr stark auf dem Gebiet. Auf europäischen und internationalen Konferenzen und Meetings gibt es zahlreiche Gelegenheiten, sich mit anderen Wissenschaftlern auszutauschen.

Wie geht es weiter mit dem Projekt? Und was ist das Besondere am aktuellen Projekt?

Unser Verbund wird seit 2013 durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) finanziert. Solch eine lange Projektlaufzeit wird selten genehmigt. Derzeit arbeiten wir daran, eine Dauerfinanzierung für diese enorm wichtigen Arbeiten zu erreichen, denn die Bedeutung des botanischen Artenschutzes – Pflanzen sind als Primärproduzenten, Nahrungsgrundlage und Gestalter von Lebensräumen eine zentrale Basis für die Artenvielfalt – gewinnt in Naturschutzkreisen immer mehr an Bedeutung. Viele Insektenarten sind von bestimmten Pflanzenarten abhängig. Dabei reicht es nicht, dass eine Pflanzenart irgendwo vorkommt, auch das Makro- und Mikroklima des Standortes müssen stimmen, damit das Insekt seinen Lebenszyklus vollenden und sich weiter vermehren kann.

Das hört sich an, als würden vor allem Profis aus den botanischen Gärten und den Saatgutbanken beteiligt sein. Für uns als Citizen-Science Projekt wäre es da interessant zu wissen, ob interessierte Bürgerinnen und Bürger auch mithelfen können bzw. sich beteiligen können?

In unserem Projekt mithelfen können Bürger nicht konkret. Das Durchführen unserer Arbeitsschritte erfordert enorm viel Fachkenntnis; vom Aufsuchen der Fundorte der Pflanzen und das Sammeln über das Kultivieren und Vermehren bis hin zum Ansiedeln.

Wer jedoch etwas für den botanischen Artenschutz (hier in der Region und weltweit) tun will, der lernt unsere heimischen und gefährdeten Pflanzen kennen und sorgt mit seinem Lebensstil dafür, dass unsere Land- und Forstwirtschaft wieder biodiversitätsfreundlicher wird. Denn, nur was du kennst und wertschätzt, kannst du auch schützen!
Wir bieten im nächsten Jahr auch wieder Führungen zum Thema für Erwachsene und Schulklassen. Die Termine werden auf der Webseite des Botanischen Gartens Berlin veröffentlicht.

Unter folgendem Link finden Sie den Film „Die grüne Arche – Wildpflanzenschutz in Deutschland“, in welchem das Projekt ebenfalls vorgestellt wird: https://www.wildpflanzenschutz.uni-osnabrueck.de/wips-film/

Danke für Ihre Zeit und das interessante Gespräch!

Text: Tim Kortekamp, Elke Zippel

Fotos (falls nicht anders angegeben): Elke Zippel

 

Weitere Links

https://www.bgbm.org/de/dahlemer-saatgutbank/wildpflanzenschutz-deutschland-wips-de
https://www.wildpflanzenschutz.uni-osnabrueck.de/blog/
https://www.deutschlands-natur.de/lebensraeume/grasland/naturnahe-kalk-trockenrasen-und-deren-verbuschungsstadien-festuco-brometalia/

ENSCONET: http://www.ensconetconsortium.eu/main.htm
Cost-Action Conserve Plants: https://www.conserveplants.eu/en/

Steckbrief Enzian:

Zippel, E., Lauterbach D., Weißbach S., Burkart M. (2015): Steckbrief Gentianella uliginosa; erstellt am 19.12.2017.– Netzwerk zum Schutz gefährdeter Wildpflanzen in besonderer Verantwortung Deutschlands (WIPs-De). www.wildpflanzenschutz.de
https://www.wildpflanzenschutz.uni-osnabrueck.de/wp-content/uploads/2019/03/Gentianella-uliginosa_Steckbrief-Saatgutsammlung.pdf

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) liefert nicht nur den täglichen Wetterbericht, sondern auch die Zeit. Die sogenannten phänologischen Jahreszeiten orientieren sich statt am Kalender an bestimmten Kennarten, deren Blütezeit, Fruchtreife oder auch Laubfärbung die jeweiligen Phasen kennzeichnen.

Wie das funktioniert erläutert uns Bruno Liebenberg, studentische Hilfskraft am iDiv:

Wussten Sie, dass der Winter bereits vorbei ist? Der astronomische Winter dauert zwar noch etwa zwei Monate an, aber nach der Phänologie hat die Jahreszeit des Vorfrühlings begonnen, eingeläutet von der Blüte der Hasel. Außerdem sind bald die Blüte des Schneeglöckchens und der Sal-Weide zu beobachten. Die Beobachtungen dazu werden vom Deutschen Wetterdienst (DWD) gemacht. Der 1952 gegründete Dienst ist für die Beobachtung und Überwachung von Wetter- und Klimaereignissen zuständig und gewährleistet so die Sicherheit der Verkehrswege, aber auch der allgemeinen Bevölkerung. Der DWD ist die zentrale Stelle für alle Wettermeldungen und Unwetterwarnungen in Deutschland und auch international tätig, zum Beispiel in der Weltorganisation für Meteorologie (WMO). Auch Forschung zum Klimawandel und zu der Phänologie der Pflanzen wird beim DWD betrieben.

So betreibt der DWD einen Phänologischen Garten im Wetterpark Offenbach. Teil dieses Gartens ist die Phänologische Uhr, wo an Pflanzen selbst veranschaulicht wird, in welcher Phase und Jahreszeit wir uns befinden. So beginnt momentan das Phänologische Jahr mit der Haselblüte und wird im November mit dem Blattfall der Stieleiche enden. Wobei es nicht jedes Jahr gleich ist. Wann die Hasel blüht, ist abhängig vom Ort und dem momentanen Wetter. Aber eben auch von Veränderungen im Klima. Fast alle Ereignisse haben sich die letzten Jahrzehnte über verschoben, vor allem ist aber der phänologische Winter betroffen.

Phänologische Uhr

 Abb. 1: Phänologische Uhr für 2023 (Quelle: Deutscher Wetterdienst)

Abb. 2: Phänologischer Garten im Wetterpark Offenbach

(Bild: Wikimedia-Commons-Nutzer diba, CC 2.0)

An der Uhr lässt sich ablesen, mit welchem Ereignis eine Jahreszeit beginnt, wann sie beginnt und wie viele Tage sie andauert. Dabei können es die Daten eines Jahres (innerer Ring) oder der durchschnittliche Wert über mehrere Jahre (äußerer Ring) sein. Der Vergleich zeigt, wie sich Klimaveränderungen auf die Entwicklung der Pflanzen auswirkt. So blühte die Hasel letztes Jahr fast einen Monat früher als im Durchschnitt der letzten Jahrzehnte. Da auch der Blattfall der Stieleiche immer später stattfindet, wird der phänologische Winter immer kürzer. Dabei ist zu beachten, dass die hier gezeigte Phänologische Uhr den Durchschnitt aller Erfassungen in ganz Deutschland darstellt.

Phänologische Karte der Haselblüte

Haselblüte

Haselblüte

Abb. 2: Phänologische Karte (Quelle: Deutscher Wetterdienst)

Abb. 3: Haselblüte im Tiergarten (Foto: Bruno Liebenberg)

Dafür betreibt der DWD ein Beobachtungsnetz, bestehend aus Mitarbeiter*innen und Freiwilligen. Auf der Karte sind viele dieser Beobachtungsstellen zu sehen, die schon die Blüte der Hasel gemeldet haben. Die Ortsunterschiede sind gut zu erkennen, so gab es die ersten Beobachtungen bereits Ende Dezember, während hier in Berlin die Hasel seit etwa einer Woche blüht. Insgesamt gibt es etwa 1.200 ehrenamtliche Beobachter*innen, es werden jedoch noch mehr gesucht. Für Interessierte gibt es am Ende des Artikels die relevanten Links.

 

Neben dem Beobachtungsnetz gibt es seit 2018 eine Kooperation mit naturgucker.de, einer Webseite zur Erfassung verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Hier besteht die Möglichkeit, ähnlich wie bei Pflanze KlimaKultur! verschiedene Wachstumsphasen im Internet oder per App zu erfassen. Beim DWD ist die phänologische Erfassung Teil der WarnWetter-App. Hierfür ist die Vollversion der App benötigt, die einmalig 2,49 € kostet. Frei zugängliche ist die Erfassung über die naturgucker.de Webseite, entweder mit Login oder als Gast. Es werden sowohl Wildpflanzen & Obst als auch landwirtschaftliche Kulturen beobachtet. Der Fokus liegt auf den Arten, welche die phänologischen Jahreszeiten einläuten, jedoch können Meldungen über jegliche Arten und Wachstumsphasen gemacht werden.

Neben dem Blühbeginn können auch Phasen wie Blattentfaltung und Fruchtreife in der App erfasst werden. Wichtig bei der Erfassung ist, das Datum, den Ort und, wenn möglich, ein Foto des Merkmals beizufügen.

Nun ist die Meldung aufgegeben. Was aber geschieht weiterhin mit den Daten? Die Meldung sollte innerhalb kurzer Zeit auf der Seite „Pflanzenmeldungen“ zu sehen sein. Hier sind alle Meldungen in ganz Deutschland innerhalb des letzten Monats zu sehen.

Auch diese Daten sollen in die phänologischen Beobachtungen des DWD einfließen, in einigen Jahren zumindest. Denn noch ist die Erfassung von einigen Ungenauigkeiten begleitet. So werden am Wochenende mehr Beobachtungen gemacht, wenn mehr Menschen auf Spaziergängen und Wanderungen sind. Und die meisten Beobachtungen sind in bevölkerungsreichen Regionen. Doch bietet die App zum Beispiel den Vorteil, dass Pflanzenarten erfasst werden, die sonst nicht in den Beobachtungen vorkamen.

Der DWD freut sich also in jedem Fall über jede weitere Person, die Spaß an Phänologie hat und ihre Beobachtungen in der App oder über naturgucker.de teilt. Und über jede Person, die sich für die ehrenamtliche Beobachtung interessiert.

 

Screenshot DWDApp
  Abb 4: Screenshot der WarnWetter App (Quelle: Deutscher Wetterdienst)

Text: Bruno Liebenberg

Abbildungen: Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Wetterdienstes (s. Quellenvermerke)

Weitere Links

Phänologie bei naturgucker.de: https://www.naturgucker.info/vielfalt-studieren/naturguckermonitoring/phaenologie-mit-dwd

https://naturgucker.de/natur.dll/sZoLwVLAKkcsXnXdIHabd78ppzi/

Beobachtungen in der WarnWetter-App: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaueberwachung/phaenologie/pflanzenmeldungen/pflanzenmeldungen_node.html

Mehr zur Phänologischen Uhr: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaueberwachung/phaenologie/produkte/phaenouhr/phaenouhr.html

Mehr zur Phänologie beim DWD: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaueberwachung/phaenologie/produkte/produkte_node.html

Ehrenamtliche Beobachter*in für den DWD werden: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimaueberwachung/phaenologie/daten_deutschland/beobachtersuche/phaenologische_beobachtungen.html

Im Januar haben wir Sie auf einen Rundgang durch den Botanischen Garten Berlin mitgenommen, um Ihnen einige winterliche phänologische Aspekte zu zeigen. Im Februar geht es weiter mit einem Bericht von Robin Pelzer, studentische Hilfskraft in Halle, über die aktuelle Phänologie im dortigen Botanischen Garten. Er zeigt Ihnen, was gerade im Garten austreibt, welche Pflanzen schon blühen, welche Pflanzen bereits Früchte bilden und ein paar phänologische Entwicklungen, bei denen man genau hinschauen muss, um die Veränderungen zu erkennen. Lassen Sie sich inspirieren, die Entwicklungsstadien in Ihrem eigenen Klimabeet und Garten zu suchen.

Auch wenn das Jahr noch jung ist und der überwiegende Teil der Pflanzenwelt noch in Winterruhe zu sein scheint, können auf den zweiten oder dritten Blick phänologische Frühlingsboten ausgemacht werden.

Austrieb

Von links nach rechts, oben nach unten: Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum)Kugelprimel (Primula denticulata), Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus), Weißer Affodill (Asphodelus albus), Gemeine Akelei (Aquilegia vulgaris), Waldmeister (Galium odoratum)

Während einige Arten der Schneeglöckchen (Galanthus) bereits blühen, ist beim Märzenbecher, auch Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum) genannt, bislang nur der Austrieb mit beginnender Blattentfaltung zu sehen. Auch deren Schwesternart, die hier nicht gezeigte Sommer-Knotenblume, die im Gegensatz zum Märzenbecher mehrere Blüten pro Blütenstand ausbildet, treibt aus.

Neben den Zwiebelpflanzen, deren unterirdische Überdauerungsorgane nährstoffspeichernde verdickte Niederblätter sind, zeigen auch Rhizompflanzen ihr erstes Grün, wie z.B. die Kugelprimel (Primula denticulata), die Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus), der Weiße Affodill (Asphodelus albus), die Gemeine Akelei (Aquilegia vulgarissowie der Waldmeister (Galium odoratum). Die genannten Pflanzen haben im Gegensatz zu den Zwiebelpflanzen eine unterirdische verdickte Sprossachse als Überdauerungsorgan ausgebildet, welche auch als Rhizom bezeichnet werden kann.

Blüte

Von links nach rechts, oben nach unten: Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus), Stängellose Schlüsselblume (Primula vulgaris)Chinesische Winterblüte (Chimonanthus praecox), Beals Mahonie (Mahonia bealei)

Natürlich sollen im Frühjahr farbenfrohe Blüten nicht fehlen! Insbesondere die insektenbestäubten Blüten fallen dabei ins Auge. So präsentieren bereits der Elfen-Krokus (Crocus tommasinianus), die Stängellose Schlüsselblume (Primula vulgaris), die Chinesische Winterblüte (Chimonanthus praecox) und die Beals Mahonie (Mahonia bealei) ihre Blüten den Insekten.

Winterling (Eranthis hyemalis)

Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus)

Laubholz-Mistel (Viscum album)

Augenfällig sind die trichterförmigen Gebilde in der Blüte des Winterlings (Eranthis hyemalis), die gleichmäßig um die Staubblätter angeordnet sind. Dabei handelt sich um Nektarblätter, die sich evolutionär aus Kron- oder Staubblättern entwickelt haben und reichlich Nektar anbieten. Diese Form der Nektarblätter ist typisch für die Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), zu denen ebenso die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) geordnet wird. Auch sie lockt mit Nektarblättern, allerdings versteckt unter den glockig angeordneten Blütenhüllblättern. Eine weniger auffällige insektenbestäubte Pflanzenart ist die Laubholz-Mistel (Viscum album), deren Blüte auf dem Bild am Aufbrechen ist. Misteln (Viscum) sind verholzende Halbschmarotzerpflanzen – anstatt der Wurzeln verfügen die photosynthetisch aktiven Pflanzen über spezielle Organe, sogenannte Haustorien, mit deren Hilfe sie den Wasserstrom des Wirtsbaums anzapfen und dem Wirtsbaum Nährstoffe entziehen können. Da sie normalerweise auf Ästen in hohen Baumkronen zu finden sind, ist es eine Seltenheit, sie so nah betrachten zu können.

 Japanische Erle (Alnus japonica)

Links: Männliche Kätzchen, Rechts: Weibliche Blüte

Nootka-Scheinzypresse (Xanthocyparis nootkatensis)

Ein wenig schwerer machen es uns die windbestäubten Pflanzenarten. Während die blühenden männlichen Kätzchen der Japanischen Erle (Alnus japonica) gut sichtbar sind, muss bei den weiblichen Blüten genauer hingeschaut werden. Der Größenunterschied ist auf dem Bild sehr gut zu erkennen. Rötlich ragen dem weiblichen Blütenstand die Blütennarben heraus, um Pollen aufzufangen.

Wie alle Koniferen verlässt sich auch die Nootka-Scheinzypresse (Xanthocyparis nootkatensis) bei der Bestäubung auf den Wind. Das Bild zeigt die aufquellenden männlichen Blütenzapfen, die zahlreich an den Enden von Trieben zu finden sind.

Erste Fruchtbildung

Großblütiges Schneeglöckchen (Galanthus elwesii)

Es ist bekannt, dass Schneeglöckchen den Ruf haben, botanische Frühaufsteher im Jahr zu sein. Trotzdem hat es mich überrascht, fortgeschrittene Fruchtbildung an dem Großblütigen Schneeglöckchen (Galanthus elwesii) anzutreffen!


Die Unscheinbaren
Bei einem Besuch des Botanischen Gartens werden meist die größeren Pflanzen mit schönen Blüten und Blättern bewundert. Die kleinen pflanzlichen Bewohner des Botanischen Gartens haben es botanisch aber auch in sich!

Von links nach rechts, oben nach unten: Polster-Kissenmoos (Grimmia pulvinata), Weiße Schlauchpflanze (Sarracenia leucophylla), Krebsschere (Stratiotes aloides), Kleine Wasserlinse (Lemna minor)

So entfaltet das Polster-Kissenmoos (Grimmia pulvinata) im Januar die kleinen und unscheinbaren Sporenkapseln, wie auf dem Bild gut zu erkennen ist. Währenddessen fängt die Weiße Schlauchpflanze (Sarracenia leucophylla) im Moorbeet an, ihre Fallgrubenfallenblätter zu bilden.

Auch in der Beckenanlage beginnt die neue Vegetationsperiode! So zeigt die Krebsschere (Stratiotes aloides) unter Wasser neue Triebe. Diese werden im Laufe des Jahres mit den Blattspitzen die Wasseroberfläche durchbrechen und im Hebst zum Schutz vor dem Winter auf den Beckenboden zurücksinken.

Eine ähnliche Bewegung im Wasser zeigt die Kleine Wasserlinse (Lemna minor). Nach der Einlagerung von Stärke im Herbst sinkt die kleine Pflanze auf den Gewässergrund und treibt im Frühjahr wieder an die Wasseroberfläche.

Text und Fotos: Robin Pelzer

Viele denken beim Winter an eine Jahreszeit, in der alles, wenn nicht weiß, dann braun und grau ist. Das mag im Großen und Ganzen richtig sein, aber auch im Winter lassen sich Farbtupfen entdecken, die an den bevorstehenden Vorfrühling erinnern. Manche Früchte überdauern fast den ganzen Winter an den Zweigen, erste Winterblüher liefern Farbakzente und selbst Knospen können leuchtend rot daher kommen.

Zum Jahresbeginn nimmt Sie Wayne Schmitt an einem grauen Tag auf einen kleinen virtuellen Rundgang durch den Botanischen Garten Berlin mit.

Winterknospen und Austrieb

Winterknospen der Pfingstrose
Austrieb der Frühlings-Knotenblume Aronstab Blattentfaltung

Von links nach rechts, oben nach unten: Fremdartige Pfingstrose (Paeonia peregrina), Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum), Orient-Aronstab (Arum orientale).

Einige Pflanzen ziehen sich im Winter komplett zurück (Geophyten), aber andere bleiben in dieser Zeit noch teilweise sichtbar (Hemikryptophyten). Zum Beispiel, die Fremdartige Pfingstrose (Paeonia peregrina) bildet im Herbst knallrote Winterknospen, die bis zur Frühlingswärme verbleiben.

Man findet jedoch bereits ausgetriebene Geophyten im Garten. Deren Spitzen stechen durch das Laub, wie das Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) oder Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum). Andere haben sogar schon völlig entfaltete Blätter, wie dieser Aronstab (hier Arum orientale).

Immergrüne

Sadebaum Stechpalme

Sadebaum (Juniperus sabina)

Gewöhnliche Stechpalme (Ilex aquifolium)

Manche Arten bleiben trotz der Kälte grün. Die meisten Koniferen (wie Kiefern, Tannen und Fichten), der Sadebaum (Juniperus sabina) und die Gewöhnliche Stechpalme (Ilex aquifolium) sind gute Beispiele dafür. Diese Pflanzen können das ganze Jahr über einzelne Blätter oder Nadeln abwerfen, aber gleichzeitig wachsen neue wieder nach, und sie lassen nicht alles auf einmal abfallen wie laubwerfende Arten.

Seneszenz

Zwergmispel Griffel-Rose
Sand-Lotwurz Schliff

Von links nach rechts, oben nach unten: Wards Zwergmispel (Cotoneaster wardii), Griffel-Rose (Rosa stylosa), Sand-Lotwurz (Onosma arenaria), Schilf (Phragmites australis).

Obwohl Ward's Zwergmispel (Cotoneaster wardii) teilweise immergrün ist, verfärben sich im Laufe der Zeit dennoch einige Blätter, welche mit hohem Kontrast zu den grünen Blättern einen schönen Eindruck erzeugen. Andere Pflanzen behalten ihr Laub einfach länger, wie beispielsweise die abgebildete Griffel-Rose (Rosa stylosa), bei der man noch ein paar gelbe und grüne Blättchen finden kann.

Aber nicht alles was braun ist, ist gleich hässlich. Die Sand-Lotwurz (Onosma arenaria) hat eine schöne fusselige Textur der alten Blütenstände und ist in Deutschland als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft. An einem Teich kann man eine kurze Pause machen und dem Geräusch des bewegten Schilfs (Phragmites australis) in der Brise lauschen.

Früchte

Schneeball Sanddorn

Birkenblättriger Schneeballs (Viburnum betulifolium)

Gemeiner Sanddorn (Hippophae rhamnoides)

Bis zum Frühling überdauern Früchte an diversen Sträuchern und Bäumen. Die roten bzw. orangefarbenen Steinfrüchte des Birkenblättrigen Schneeballs (Viburnum betulifolium) und des Gemeinen Sanddorns (Hippophae rhamnoides) leuchten vor den dunklen Hintergründen und bieten verschiedenen Vögeln eine Futterquelle.

Blüten

Zu guter Letzt gibt es im Januar auch blühende Pflanzen im Botanischen Garten. Manche sind Nachblüten vom letzten Jahr, andere fangen im Gegenteil jetzt erst an zu blühen. Sowohl die krautigen Pflanzen als auch die Gehölze bringen viel Farbe in den Garten.

Christrose Hohe Schlüsselblume
Echte Schlüsselblume Stängellose Schlüsselblume
Gelbe Skabiose Armenische Ehrenpreis
Schneeheide Vielblütige Heide

Von links nach rechts, oben nach unten: Christrose (Helleborus niger), Hohe Schlüsselblume (Primula elatior), Echte Schlüsselblume (Primula veris), Stängellose Schlüsselblume (Primula vulgaris), Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca), Armenischer Ehrenpreis (Veronica armena), Schneeheide (Erica carnea) und die Vielblütige Heide (Erica multiflora).

Die Blüten der krautigen Pflanzen sind in dieser Jahreszeit seltener als im Sommer, aber man findet jedoch etwas hier im Botanischen Garten. Die Christrose (Helleborus niger) entwickelt jetzt Blütenknospen die durch das Laub wachsen. An unterschiedlichen Stellen blühen verschiedene Primeln wie die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) und die Echte Schlüsselblume (Primula veris) im Arzneigarten und die Stängellose Schlüsselblume (Primula vulgaris) in der Pflanzengeographie an der Grenze zwischen Europa und Kleinasien. Die Gelbe Skabiose (Scabiosa ochroleuca) blüht auch immer noch nach, eine gefährdete Art in Deutschland. Vielleicht sehen Sie hier die Ähnlichkeiten der Blütenform mit unserer Projektart, der Duft-Skabiose (Scabiosa canescens), die mit ihr verwandt ist. Obwohl der Armenische Ehrenpreis (Veronica armena) auf mehreren Webseiten als frühjahrs- oder frühsommersblühend gelistet ist, sehen wir im Garten, dass einige Pflanzen vom Skript abweichen. Mit einem Namen wie Schneeheide (Erica carnea) ergibt es ja Sinn, dass man diese Pflanzen an mehreren Stellen im Garten in dieser Jahreszeit blühend findet. Auch die verwandte Vielblütige Heide (Erica multiflora), deren Blütezeit stark vom Niederschlag geprägt ist, blüht an einem Ort im Garten.

Europäischer Stechginster Winter-Jasmin
Duftender Schneeball Haselnussstrauch

Von links nach rechts, oben nach unten: Europäischer Stechginster (Ulex europaeus), Winter-Jasmin (Jasminum nudiflorum), Duftender Schneeball (Viburnum farreri), Haselnussstrauch (Corylus avellana).

Bei den Gehölzen findet man gerade im Garten die gelbe Blüte des Europäischen Stechginsters (Ulex europaeus) und des Winter-Jasmins (Jasminum nudiflorum) gerade im Garten. Der Duftende Schneeball (Viburnum farreri) ist oft eines der ersten Gehölze, die im Garten blühen. Der Haselnussstrauch (Corylus avellana) hat bereits männliche Blütenstände entwickelt, an manchen Exemplaren sind diese sogar schon geöffnet und entlassen ihre Pollen in den Wind - Allergiker werden das bereits merken.

Text und Fotos: Wayne Schmitt

Weihnachtskarte

Es ist schon wieder soweit, unsere Pflanzen sind (oder waren es zumindest) von Schnee bedeckt und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und Ihnen fröhliche Weihnachtsgrüße zukommen lassen.

Zudem bedanken wir uns für das großartige Jahr 2023, in dem wir gemeinsam über 200 Klimabeete in und um Berlin, Halle, Jena und Leipzig beobachtet, Dialoge und Veranstaltungen begleitet und gemeinsam Utopien zur Klimaresilienz und Biodiversität unserer Städte entwickelt haben. Zusammen haben wir (Stand 30.11.23) 956 Blühereignisse aufgenommen! Der Eibisch blühte zuerst in Berlin, die Goldrute in Halle und die Skabiose in Leipzig. Keine unserer Projektarten blühte zuerst in Jena, aber hier hatte die Tulpe in einem Klimabeet den spätesten Blühbeginn. Wir freuen uns sehr über die Fortschritte in unserem Projekt und sind schon freudig gespannt darauf, im kommenden Jahr die Ergebnisse auszuwerten und zu präsentieren. 

Mit dem Beginn des Jahres 2024 läuten wir das letzte Jahr unseres gemeinsamen Projektes ein. Wir freuen uns also auf eine letzte Runde der Pflanzenbeobachtung und der gemeinsamen Veranstaltungen. Allem voran möchten wir Sie alle zu unserer großen Abschlussveranstaltung im Botanischen Garten Berlin am 20.04.24 einladen. Dort möchten wir gerne mit Teilnehmer*innen aus allen Projektstädten das erfolgreiche Projekt feiern, Ergebnisse präsentieren und überlegen, wie es weitergehen kann.

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten weiterhin eine schöne Adventszeit, ein wunderbares Weihnachtsfest und dann einen großartigen Start in das neue Jahr.

 

Logo Botanischer Garten Berlin
fu logo 188x50
Logo iDiv
Logo Friedrich-Schiller-Universität Jena
Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Logo Universität Leipzig
Logo Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Logo PhenObs
Logo Flora Incognita
Logo Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Logo Climate-KIC
Logo Blühender Campus FU
Logo Blühender Campus FU
 
 
 
 
BMBF 252x200
Das Projekt hat eine Laufzeit von Juli 2021 bis Februar 2024 (verlängert bis Dezember 2024) und wird im Rahmen des Förderbereichs Bürgerforschung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Es gehört zu 15 Projekten, die bis Ende 2024 die Zusammenarbeit von Bürger*innen und Wissenschaftler*innen inhaltlich und methodisch voranbringen und Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen geben sollen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.