Letzten Freitag haben Aletta Bonn und Wayne Schmitt gemeinsam mit einer unserer Bürgerforscherinnen am diesjährigen Jahresworkshop zur Selbstevaluation der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Citizen Science Projekte in Berlin teilgenommen. Dieser Workshop wurde vom Beratungsunternehmen Technopolis und NaWik im Auftrag des BMBF organisiert, um einen Austausch zwischen den Projekten zu fördern und deren Evaluation zu begleiten. Selbstevaluation ist ein Werkzeug, mit dem man den Fortschritt eines Projekts messen kann, welche Ziele bisher erreicht wurden und was noch benötigt wird, um weitere Ziele zu erreichen. Somit ist Selbstevalution ist ein wichtiges Instrument, um die Weiterentwicklung eines Projekts zu verfolgen und zu planen.
Zum Workshop trafen wir uns mit den Vertreter*innen von 14 weiteren Projekte in den Räumen des BMBF und konnten uns über die Erfolge und Schwierigkeiten unserer sehr unterschiedlichen Projekte austauschen. Vertreten waren Citizen Science Projekte aus den Gesundheits-, Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, die gemeinsam mit Bürger*innen arbeiten, um ihre Forschungsfragen zu untersuchen. Ebenfalls eingeladen war je ein*e Bürgerforscher*in aus jedem Projekt. Pflanze KlimaKultur! wurde von Andrea Fiebitz vertreten, eine "Klimabeetlerin" und Lehrerin aus Berlin, der wir hier nochmals für Ihren Einsatz danken möchten.
Nach der Begrüßung folgte eine Kennenlern- und Vorstellungsrunde, mit einem kurzen Überblick zu den jeweiligen Forschungsthemen, ergänzt durch die Perspektive der Bürgerforschenden. So berichtete Frau Fiebitz über die Freude und das Engagement, mit dem ihre Grundschulklasse nun schon seit einem Jahr an dem "Klimabeet" arbeitet und forscht.
In vier Gruppen wurden anschließendend verschiedene Aspekte der Bürgerwissenschaften diskutiert. Zum Thema „Ergebnis-Feedback an die Teilnehmenden“ haben wir besprochen, was zu beachten ist, wenn wir unsere Ergebnisse mit unseren Bürgerwissenschaftler*innen teilen. Hier äußerten unsere Bürger*innen ihre Wünsche in Bezug auf Barrierefreiheit und Zielgruppenpassungen. Von der Seite der Projektmitarbeiter*innen kam die Rückmeldung, dass begrenzte Ressourcen und der zeitliche Ablauf der Auswertung zu Verzögerungen bei der Ergebnispräsentation führen können.
Fotos: Wayne Schmitt
Wir haben unser gemeinsames Mittagessen mit einem regen Austausch zwischen den Projektenmitarbeiter*innen und den Bürger*innen sehr genossen. Danach haben wir uns von den Bürgerwissenschaftler*innen verabschiedet und haben erneut zwei Gruppen gebildet. Eine hat sich mit dem Evaluationshandbuch beschäftigt: Welche Aspekte müssen bei der Selbstevaluation berücksichtigt werden? Besondere Bedeutung kommen der Vielfalt der Forschungslandschaft, der Berücksichtigung unterschiedlichen Zielgruppen und Anzahl der Projektteilnehmer*innen sowie dem Datenschutz zu. Dies macht es schwierig, eine einheitliche Evaluationsmethodik für die unterschiedlichen Gruppen zu entwickeln und durchzuführen. Die beauftragte Evaluationsfirma Technopolis erstellt daher ein Handbuch zur Selbstevaluation, um diesen Prozess zu verdeutlichen. Wir haben dazu einige Anregungen, Ideen und Bedenken gesammelt, um dieses Handbuch zu verbessern.
Am Ende kamen wir erneut zusammen und alle Teilnehmenden bedankten sich für die sehr schöne Veranstaltung und den offenen Raum für den Austausch untereinander und mit Mitarbeiter*innen des BMBFs, Projektträgers und Beratungsunternehmens Technopolis.
Hier eine kurze Zusammenfassung des Tages aus der Perspektive von Andrea Fiebitz:
Da bei dem diesjährigen Jahrestreffen der Citizen Science Förderprojekte anders als im Vorjahr nun auch beteiligte Bürger*Innen eingeladen waren ihr jeweiliges Projekt zu vertreten, kam ich in den Genuss, gemeinsam mit Wayne Schmitt und Aletta Bonn für „Pflanze KlimaKultur!“ an dem Workshop teilzunehmen. Ich lernte zahlreiche andere Projekte mit Bürger*Innenbeteiligung kennen und führte vor allem viele interessante Gespräche über unser Projekt und seine große Relevanz für unsere Zukunft. Abschließend konnte ich bei einer Führung durch das Futurium mit anderen Bürgervertreter*innen genau über diese Zukunftsfragen diskutieren. Es war ein spannender Tag, an dem wir hoffentlich die Bedeutung unseres Projektes verdeutlichen und den Weg für eine nachhaltige Stadtnatur ebnen konnten.
Fotos aus dem Futurium: Andrea Fiebitz
Im Frühjahr hatten wir in Berlin schon zwei Gelegenheiten Pflanze KlimaKultur! einem jüngeren Publikum näher zu bringen - im Rahmen der Schüler:innenUni und beim Girls' Day. In Halle fand bereits der erste Bürgerdialog mit Projektbeteiligten und Gästen statt. Unten finden Sie ein paar Impressionen mit ein paar Zeilen zu diesen Veranstaltungen.
Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz
Am 28. März haben Wayne Schmitt und Luise Ohmann Workshops für zwei Klassen mit jeweils ca. 20 Schüler*innen für die Schüler:innenUni Nachhaltigkeit + Klimaschutz in Berlin angeboten. Hier konnten wir unser Projekt der nächsten Generation vorstellen und zeigen, wie man phänologische Beobachtungen durchführt. Nach einem kleinen phänologischen Rundgang im Botanischen Garten haben wir die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt - eine Gruppe hat sich im Arzneipflanzengarten als Phänolog*in versucht, die andere hat im Modellbeet die fünf Stadien von unseren Modellpflanzen erfasst und in der Runde vorgestellt. Im Anschluss hatten wir eine kurze Diskussion, was den Kindern in ihren Schulhöfen gefällt, was sie weniger schön finden und wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten im Hinblick auf Biodiversität gibt.
Fotos: Wayne Schmitt
Girls' Day
Genau einen Monat später am 27. April fand der bundesweite Girls‘-Day statt, an dem Schülerinnen die Möglichkeit hatten, mehr über verschiedene Berufe zu erfahren. 2023 haben Wayne Schmitt und Tim Kortekamp im Botanischen Garten Berlin einen Workshop für 11 junge Teilnehmerinnen aus der 6. und 7. Klasse angeboten. Hier konnten wir unser Projekt vorstellen und Begriffe wie Phänologie, Stadtklima und krautige Pflanzen erklären. Auf dem Weg zum Modellbeet gab es einen kleinen phänologischen Rundgang im Botanischen Garten. Hier stellten wir phänologische Stadien an verschiedenen Beispielen vor: Wie entfalten sich die Blätter des Eibischs? Wie bildet der Maiapfel Blütenknospen? Wie sehen die Früchte des Huflattichs aus? Warum verwelken jetzt schon die Blätter des Knoblauchs? Anschließend ging es weiter zum Modellbeet, wo wir gemeinsam die Daten unserer Projektarten erhoben haben. Jede Teilnehmerin konnte eine Pflanze in der Runde vorstellen. Nach einer kurzen Essenspause folgte das Ablesen der Klimalogger mit Hilfe eines Laptops und die Betrachtung der Daten, um herauszufinden, welche Trends bereits sichtbar sind. Zum Schluss schauten wir uns an, ob es tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Temperatur und dem Beginn der phänologischen Phasen gibt.
Fotos: Tim Kortekamp und Wayne Schmitt
Bürger*innendialog in Halle
Nach dem Vorbild der Veranstaltungen in Berlin, Jena und Leipzig im letzten Jahr fand am 27. April der diesjährige Bürger*innendialog in Halle im Pflanzgarten der Frankeschen Stiftungen statt. Neben zahlreichen interessierten Bürger*innen aus den verschiedensten Bereichen, erschienen auch Vertreter*innen des Stadtrates, des Stadtmuseums und des lokalen Grünflächenamtes.
Nach einem kurzem Empfang bei Sonnenschein versammelten sich die Teilnehmenden im Gewächshaus des Pflanzgartens, wo die von Luise Ohmann moderierte Veranstaltung stattfand. Nach einigen kurzen Ansprachen über Abläufe und Hürden in der Grünflächenpflege, Einblicke in die lokale Politik und Projekte des Stadtmuseums, wurde zum partizipativen Teil des Bürger*innendialoges übergeleitet.
Dabei fanden sich die Teilnehmenden zu Gruppen zusammen und diskutierten gemeinsam Vorschläge und Wünsche für eine klimaresiliente und biodiverse Stadt Halle. Die dabei entstandenen Ideen sollten ihrer Umsetzbarkeit nach auf einem „Glücksrad“ geordnet werden. Dabei entstanden viele angeregte und informative Diskussionen, die für eine große Menge toller Ideen sorgten. Im Fokus stand dabei vor allem der Wunsch nach einer autofreien Innenstadt, mehr öffentlichen Grünflächen, sowie einem breiteren Bildungsangebot für Jung und Alt bezüglich Nachhaltigkeit.
Im Anschluss wählten die Gruppen mithilfe einer Stadtkarte ganz konkrete Orte für potenzielle Projekte in Halle, wie zum Beispiel den Ausbau von Fahrradwegen entlang der Saale und im Rest der Stadt, sowie öffentliche Trinkbrunnen. Die Gruppen tauschten ihre Gedanken untereinander aus und stellten diese vor.
Nach dem aktiven Teil wurde dann das freudig erwartete Buffet eröffnet und die Teilnehmenden stärkten sich bei einigen Snacks und guten Gesprächen, womit die Veranstaltung sich dem Ende neigte.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die an dem Bürger*innendialog teilnahmen und den Abend mit ihren kreativen Ideen und Anmerkungen zu einer wunderbaren Veranstaltung machten!
Fotos: Aletta Bonn und Franziska Lausen
In einem weiteren Beitrag unserer Studierenden hat sich Linda Boockmann mit dem Thema "Klimabäume" auseinandergesetzt. Wayne Schmitt hat sich parallel auf die Suche nach Beispielen für "ungewöhnliche" Straßenbäume in Berlin gemacht und zeigt Ihnen hier einige seiner Photos. Vielleicht sind Ihnen in Ihrer Stadt/ Ihrem Kiez auch schon (Neu-)Pflanzungen eher ungewöhnlicher Arten aufgefallen.
Diesen Monat möchten wir Ihnen die interessante Thematik der „Klimabäume“ vorstellen, auf die uns ein Teilnehmer aufmerksam machte. Wie Sie sicher bereits wissen, spielt der Klimawandel in unserem Projekt „Pflanze KlimaKultur!“ eine zentrale Rolle. Gemeinsam wollen wir herausfinden welchen Einfluss der Klimawandel auf die Phänologie der ausgewählten Pflanzenarten in unseren Gärten hat. Der Klimawandel betrifft dabei aber nicht nur Pflanzen, die wir in unseren Gärten beobachten können, sondern auch diejenigen, die im Stadtbild eine wichtige Position einnehmen; so genannte „Straßenbäume“. Im Sommer spenden sie Schatten, sind ein Zuhause für eine Vielzahl verschiedenster Tiere und machen die graue Stadt ein bisschen grüner. Dennoch haben sie mit den zunehmend schwierigeren Bedingungen zu kämpfen, weswegen bei der Stadtplanung die Wahl immer häufiger auf gebietsfremde, vermeintlich robustere Baumarten fällt anstatt auf die einheimischen Baumarten.
Birken-Pappel (Populus simonii) und Feld-Ahorn (Acer campestre) in Neukölln versorgen die Füßgänger*innen im Sommer mit Schatten und einer grünen Landschaft. |
Eine Reihe von Platanen (Platanus acerifolia) säumt eine Verkehrsinsel in der Gneisenaustraße. |
Die Blüten der Säulenkirsche (Prunus serrulata 'Amanogawa') im Prenzlauer Berg sind schon eine Sehenswürdigkeit. |
Über diese Problematik berichtete auch der NaturGarten e.V. Ihrem Beitrag (s.u.) ist zu entnehmen, dass die Gartenamtleiterkonferenz sowie der Bund deutscher Baumschulen (BdB) eine Liste mit 65 heimischen und gebietsfremden Baumarten erstellten. Die Arten stammen zu großen Teilen aus Süd-Osteuropa, Kleinasien und Nordamerika und sollen besser mit den Auswirkungen des Klimawandels zurechtkommen. Weiterhin wird über eine Überprüfung von 572 Baumarten auf ihre „Klimatauglichkeit“ durch acht deutsche Universitäten und Versuchsanstalten berichtet. Dabei würden diese auf verschiedene Kriterien geprüft werden wie zum Beispiel deren Anfälligkeit gegenüber Schädlingen wie Pilzen, Viren und Blattläusen sowie auch verschiedene Wachstumsparameter. Diese Untersuchung stelle vor allem gebietsfremde Baumarten als besonders geeignet heraus.
Dem entgegen ständen die Empfehlung zahlreicher Wissenschaftler*innen auch den Biodiversitätsaspekt miteinzubeziehen. Nicht allein die Anpassungsfähigkeit gegenüber höheren Temperaturen und weniger Wasservorkommen sollte beachtet werden, sondern auch inwieweit die Baumarten ein Habitat für heimische Insekten, Vögel und Säugetiere bilden. In einer Studie von Gloor et al., 2018 schnitten Baumarten aus Nordamerika und der Götterbaum unter insgesamt 70 Arten bezüglich ihres Biodiversität Indexes am schlechtesten ab. Daraus ergibt sich ein Konflikt zwischen Klimafreundlichkeit vs. Biodiversität für die Wahl der zukünftigen Stadtbäume.
Götterbäume (Ailanthus altissima) wachsen schon auf den Verkehrsinseln in Kreuzberg. Diese invasive Art profitiert vom Klimawandel und hat sich hier spontan angesiedelt. Die Stadt Berlin bekämpft dessen Ausbreitung aktiv. |
Laut Baumkataster kann man 35 Urweltmammutbäume (Metasequoia glyptostroboides) in Tempelhof-Schöneberg finden. Die sind auf der Liste der ausgewählten "Zukunftsbäume für die Stadt". |
Diese neu gepflanzte Silber-Linde (Tilia tomentosa 'Brabant') befindet sich ebenfalls auf der Liste ausgewählter Zukunftsbäume. |
Der NaturGarten e.V erstellte ebenfalls eine Liste mit insgesamt mehr heimischen oder gebietsnahen Baumarten und veröffentlichte diese in NATUR&GARTEN 1/2021. Darüber hinaus wird berichtet, dass nicht nur die Wahl der Baumart eine wichtige Rolle spiele, sondern ebenfalls die Wahl der Pflanzmethode, des Substrates oder des Unterwuchses.
Zusammengefasst ließen sich (auszugsweise) folgende Vorschläge für die Zukunft der Bäume in unseren Städten vermerken:
- Es sollen verschiedene heimische Arten und Arten aus benachbarten Florenregionen genutzt werden
- Die Baumart ist abhängig vom Standtort auszuwählen
- Die Baumscheiben sollten mit Unterpflanzung durch Wildkräutersaat -und Pflanzung versehen werden
Weitere Vorschläge und der volle Beitrag finden sich unter https://naturgarten.org/wissen/2023/03/02/klimabaeume/
Linda Boockmann
Fotos und Bildunterschriften: Wayne Schmitt
Über den Verlauf der folgenden Wochen möchten wir HiWis Ihnen Studien, Projekte und andere interessante Themen vorstellen.
Zum Auftakt unserer Reihe möchte ich, Tim Kortekamp, Ihnen eine Studie vorstellen, welche im Herbst 2022 durch eine Forscher*innengruppe um Tina Christmann von der TU Berlin und anderen Forschungseinrichtungen veröffentlicht wurde. Die Veröffentlichung trägt den Titel „Phenology of grassland plants responds to urbanization“ – zu deutsch also: „Die Phänologie von Grasland-Pflanzen reagiert auf die Urbanisierung“.
Den englischen Volltext finden Sie unter folgendem Link: https://doi.org/10.1007/s11252-022-01302-y.
Hintergrund dieser Studie ist, dass es nach wie vor eine geringere Datenlage für die Einflüsse des Klimas und der Urbanisierung auf die Phänologie von krautigen Pflanzen gibt als für Gehölze.
Für die Studie wurden fünf Modellpflanzen auf 30 verschiedenen Grasland-Standorten auf dem Gebiet Berlins ausgewählt. Bei Grasland bzw. Trockengrasland handelt es sich um anthropogen geprägte, extensiv genutzte Standorte, welche meist ein oder zwei Mal im Jahr gemäht werden. Diese Flächen findet man auf etwa 5 % der Fläche Berlins, z.B. in Parks, als Straßenbegleitgrün, auf Flughafenflächen und Brachland. Sie wurden ausgewählt, da sie im gesamten Stadtgebiet mit unterschiedlich starken menschlichen Einflüssen vorkommen. Grasland-Vegetationen stellen wichtige Ökosystemdienstleistungen bereit, welche durch Änderungen des lokalen Klimas beeinträchtigt werden können.
Landschaftspark Johannisthal/Adlershof im Juli | Tempelhofer Feld im Mai | Flaschenhalspark im April |
Fotos: Tim Kortekamp |
Die fünf ausgewählten Arten setzen sich aus zwei einjährigen Kräutern (Sand-Hornkreut Cerastium semidecandrum, Ackerklee Trifolium arvense), zwei mehrjährigen Gräsern (Rotes Straußgras Agrostis capillaris, Raublatt-Schwingel Festuca brevipila) und einer mehrjährigen krautigen Pflanze/Staude (Silber-Fingerkraut Potentilla argentea) zusammen. Diese Arten sind typisch für Grasland-Ökosysteme und kamen in statistisch relevanten Häufigkeiten auf den Studienflächen vor. Für jede Art wurden pro Standort sechs feste Individuen wöchentlich beobachtet.
Ackerklee (Trifolium arvense) | Silber-Fingerkraut (Potentilla argentea) | Grasland im Brandenburg |
Fotos: Elke Zippel, Dahlemer Saatgutbank, Botanischer Garten Berlin |
Im Projekt Pflanze KlimaKultur! haben wir einen ähnlichen Anzatz verfolgt: die wöchentliche Bobachtung ausgewählter Arten durch unsere Projektteilnehmer*innen.
In dieser Studie wurden die phänologischen Stadien mittels der BBCH-Skala aufgenommen. Dabei handelt es sich um einen standardisierten Code, um die Entwicklung einer Pflanze zu beschreiben. So werden von der Keimung mit Stadium 0, geöffnete Blüten als Stadium 6, der Beginn der Fruchtreife als Stadium 7 und Reife Früchte als Stadium 8 aufgenommen. Siehe dazu auch die Klassifizierung unten.
Um den Einfluss der Urbanisierung und des Mikroklimas auf die gewählten Arten zu erforschen, wurden die Durchschnitts-, Tag- und Nachttemperaturen mittels Klimaloggern aufgezeichnet, sowie die Phänologie der Blüte und der Samenreife beobachtet. Dadurch sollen Einflüsse der sogenannten städtischen Hitzeinsel beobachtet werden. Daneben wurde die jeweilige Versiegelung, Geschossdichte und Straßendichte im Umfeld der gewählten Standorte bestimmt.
Ergebnisse
Durch Analysen der aufgenommenen Daten konnten folgende Erkenntnisse gewonnen werden:
- Es gab unterschiedlich starke Einflüsse des Mikroklimas und der Urbanisierung auf die Blütenphänologie:
- Durch eine stärkere Urbanisierung (Definitionen siehe oben) hat sich die Mitteltemperatur besonders später in der Vegetationsperiode erhöht.
- Die Arten, welche früh im Jahr blühen, zeigten nur eine geringe Variation im Hinblick auf den Blühbeginn und die Samenreife (C. semidecandrum, F. brevipila). Die anderen, spätblühenden Arten, wiesen standortbedingt starke Unterschiede mit einem bis zu 60 Tage früheren bzw. verzögerten Blühbeginn.
- Entsprechend konnte für die Frühblüher ein signifikanter Einfluss der Durchschnittstemperaturen gezeigt werden. C. semidecandrum blühte mit bei einer Erhöhung der Nachttemperatur um ein Grad 0,85 Tage früher. Gegensätzlich wurde bei F. brevipila der Blühbeginn um 1,9 Tage verzögert durch eine Erhöhung der Tagesmittelwerte um ein Grad.
- Für die spätblühenden Arten konnte kein signifikanter Einfluss der Tages- oder Nachttemperatur festgestellt werden. Ebenso konnten keine signifikanten Einflüsse auf die Samenreife gezeigt werden.
Diese Ergebnisse widersprechen den bisherigen Erkenntnissen in Bezug auf die Phänologie von Gehölzen(!) im urbanen Kontext, welche mit steigenden Durchschnittstemperaturen durchgängig eine frühere Phänologie zeigen. Verglichen mit bisher durchgeführten Studien zur Phänologie von krautigen Pflanzen liegen die Beobachtungen im Bereich der Erwartungen.
Zusammenfassend wird dargestellt, dass die untersuchten Arten unterschiedlich und verschieden stark auf die Temperatur und Urbanisierung reagieren. Es wird jedoch darauf eingegangen, dass weitergehende Studien benötigt werden, um die aufgezeichneten Effekte zu erklären und die Datenbasis für zukünftige Studien zu festigen. Folgende Studien könnten so noch andere Werte wie die Bodenfeuchtigkeit bzw. -trockenheit und Niederschläge messen, sowie eine größere Anzahl an Arten beinhalten und auswerten.
Im Projekt Pflanze KlimaKultur! freuen wir uns darüber die mit Hilfe der Klimalogger aufgenommenen Witterungsdaten - auch besonders der Feuchtigkeitsmesswerte - mit Ihren wöchentlichen Beobachtungen zur Phänologie zu korrelieren, so für unsere Projektpflanzen entsprechende Erkenntnisse zu gewinnen und die Grundlage für weitere Forschungen zu festigen.
Tim Kortekamp
Heute gibt es von uns einen Einblick in einen speziellen Teil der Projektarbeit und eine Einladung zu einer Veranstaltung im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Pflanze KlimaKultur! ist ein sogenanntes Drittmittelprojekt, welches vom BMBF gefördert wird. Pflanze KlimaKultur! gehört zu 15 Projekten, die bis Ende 2024 die Zusammenarbeit von Bürger*innen und Wissenschaftler*innen inhaltlich und methodisch voranbringen und Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen geben sollen. Die Projekte finden in ganz Deutschland zu den unterschiedlichsten Themen statt. Gemeinsam haben alle die enge Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern. Neben Pflanze KlimaKultur! gehören zum Beispiel auch FLOW, MigOst oder IGAMon-Dog zu den geförderten Projekten: https://www.bmbf.de/bmbf/de/ueber-uns/wissenschaftskommunikation-und-buergerbeteiligung/buergerbeteiligung/citizen-science/buergerforschung.html (unter der Überschrift "Projekte der zweiten Förderrichtlinie").
Aufgabe der Projekte ist es auch, eine Selbstevaluation durchzuführen. Eine Evaluation ist ein Instrument zur Dokumentation, Analyse und Beurteilung eines laufenden oder abgeschlossenen Projekts. In regelmäßigen Abständen können wir so beurteilen, ob die Ziele im Projekt erreicht werden können und welche Anpassungen vorgenommen werden sollten. Dieser Prozess wird von der Firma Technopolis Forschungs- und Beratungsgesellschaft m.b.H. begleitet. Diese Begleitung findet im Rahmen von regelmäßigen Online-Treffen und einem jährlichen Workshop statt. Ziel des diesjährigen Workshops am 12. Mai in Berlin ist die Vernetzung und der Austausch der Projekte und der Projektbeteiligten und die gemeinsame Arbeit an relevanten Themen. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass für jedes Projekt auch eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer zu diesem Workshop eingeladen ist, um auch diese Perspektive zu beleuchten. Die Veranstaltung ist ganztägig geplant, bestehen aus einem gemeinsamen Workshopteil mit allen Projektbeteiligten am Vormittag und einem Nachmittagsprogramm in Berlin speziell für die Bürgerwissenschaftler*innen. Hier haben Sie Gelegenheit die Mitmachenden anderer Projekte kennenzulernen. An den Programmdetails arbeiten derzeit die Organisator*innen bei Technopolis. Es sind ausdrücklich unsere Teilnehmenden aus allen vier Städten angesprochen. Ggf. anfallende Reisekosten übernimmt das BMBF neben einer kleinen Aufwandsentschädigung. Wenn Sie interessiert sind, hier mitzuwirken, schreiben Sie uns gerne mit einer kurzen Begründung: